Thermografie
Sie wird angewendet zur Leckortung bei Wasserschäden, in der Bauwerksdiagnostik, zum Nachweis über ordnungsgemäße Verlegung von Rohrleitungssystemen und zur Überprüfung elektrischer Spannungsfelder.
Thermografie ist ein bildgebendes Verfahren, das Temperaturunterschiede sichtbar macht. Eine Infrarotkamera zeichnet die Temperaturunterschiede auf und zeigt sie als Bild auf einem Display an. Der Thermohygrograph misst und speichert die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit - Leckageortung Hamburg