Bautrocknung bei Überschwemmung durch Trocknungstechnik Nord Hamburg

Trocknungstechnik Nord - TTN GmbH

Der Profi für Wasserschaden - Leckageortung - Sanierung

Leckageortung Hamburg - Hilfe bei Wasserschaden - Firma TTN

bei Wasserschaden Hamburg

Leckageortung Hamburg

Die Ortung der Leckage hat oberste Priorität

Die Ursache eines Wasserschadens ist ofmals nicht so offensichtlich wie nach einem Hochwasser oder Sturm. Sehr oft führt ein winzig kleines, aber unentdecktes Leck in der Rohrleitung mit der Zeit zu großflächig feuchten Wänden.

Mit bloßem Auge ist eine Leckage unter Umständen nicht zu erkennen, denn sie könnte beispielsweise in einem Rohr, im Dach, in der Heizungsanlage oder im Swimming-Pool auftreten. Die Spezialisten der TTN GmbH nutzen verschiedene modernste Techniken um Leckagen zu orten und den Schaden am Gebäude zu minimieren. Die Reparaturarbeiten werden von unseren erfahrenen Installateuren durchgeführt. Leckageortung Hamburg bei Wasserschaden, Schadensaufnahme mit moderner Mess- und Ortungstechnik! Sanierung nach leckageortung und Entfeuchtung von Firma TTN.

Die Leckortung, auch Leckageortung genannt, ist zusammen mit der Feuchtigkeitsmessung, Wasserschadentrocknung und -sanierung Teil unseres Fachgebietes - Leckageortung Hamburg

Leckortung bei Wasserschaden

Mit professionellen Ortungsgeräten

Durch die Leckortung mit speziell dafür entwickelten Geräten sind wir in der Lage jedes noch so kleine Leck punktuell ausfindig zu machen.

Durch die punktuelle Ortung entsteht nur noch ein minimaler Reparaturaufwand. Großflächige Sanierungsarbeiten entfallen - Leckageortung in Hamburg und Umland

Die Vorteile:

  • zerstörungsfreie Leckageortung mit modernsten Methoden
  • Notdienst 24/7
  • Mieter oder Besitzer können frühzeitig einziehen
  • Baukosten verringern sich entscheidend
  • Hilfe bei Leckageortung Hamburg

Leckortung

Methoden, für die zuverlässige Leckageortung Hamburg

Thermografie

Sie wird angewendet zur Leckortung bei Wasserschäden, in der Bauwerksdiagnostik, zum Nachweis über ordnungsgemäße Verlegung von Rohrleitungssystemen und zur Überprüfung elektrischer Spannungsfelder.

Thermografie ist ein bildgebendes Verfahren, das Temperaturunterschiede sichtbar macht. Eine Infrarotkamera zeichnet die Temperaturunterschiede auf und zeigt sie als Bild auf einem Display an. Der Thermohygrograph misst und speichert die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit - Leckageortung Hamburg

Endoskopische Untersuchung

Die Endoskopie wird in Hohlräumen unter anderem zum Aufspüren von Undichtigkeiten in Boden- oder Wandschächten, sowie zur Untersuchung der Baumaterialien eingesetzt - Leckageortung Hamburg

Generell wird zwischen starren, flexiblen und Videoendoskopen unterschieden. Zum Einführen des Endoskops wird nur eine sehr geringe Öffnung benötigt. Oftmals genügt eine Kernbohrung von wenigen Millimetern Durchmesser in Wänden oder Böden.

Leitungsortung mit Schubsonde

Zur Streckenortung wird eine Schubstange mit Kupferseele an einen Sender angeschlossen. Die Kupferseele erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, dessen Stärke an der Bodenoberfläche gemessen wird. Das Signal ist über die gesamte Länge der Schubstange verteilt. Diese Methode ist geeignet, Leitungsverläufe zu ermitteln.

Für die Punktortung wird ein aktiver Sender an die Spitze einer Schubstange angeschlossen. Dieser sendet ebenfalls ein magnetisches Wechselfeld aus, dessen Stärke an der Bodenoberfläche gemessen wird - Leckageortung Hamburg

Kamerabefahrung von Abwasser- & Regenleitung

Die Kamerabefahrung dient der Video- und Bilddokumentation von Rohrverläufen. Dabei wird durch einen Zugang an der Rohr- oder Kanalleitung eine TV-Sonde eingeführt, die über ein schwenkbares Gelenk verfügt und die gesamte Leitung abfahren kann. Leitungsschäden können exakt in ihrer Lage und Höhe eingemessen werden.

Hochfrequenzverfahren

Bei metallischen Leitungen kommt zur Lagebestimmung das sogenannte Hochfrequenz-Ortungssystem zum Einsatz. Experten bestimmen damit Leitungsverlauf und Verlegetiefe, und nehmen das Einmessen von Bögen und Abzweigen vor - Leckageortung Hamburg

Sonstige Serviceleistungen


TTN hilft. Kompetent. Zuverlässig.

Leckortung

Durch die Leckortung mit speziell dafür entwickelten Geräten sind wir in der Lage jedes noch so kleine Leck punktuell ausfindig zu machen.

Durch die punktuelle Ortung entsteht nur noch ein Reparaturaufwand minimal. Das bedeutet, dass der Defekt gezielt festgestellt wird und großflächige Sanierungsarbeiten entfallen - Wasserschadensanierung

Thermografie

Sie wird angewendet zur Leckortung bei Wasserschäden, in der Bauwerksdiagnostik, zum Nachweis über ordnungsgemäße Verlegung von Rohrleitungssystemen und zur Überprüfung elektrischer Spannungsfelder.

Dabei misst und speichert ein Thermohygrograph die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit - Leckageortung Hamburg

Ozonisierung

Dieser TTN-Service ist die ideale Lösung zur Neutralisierung von Gerüchen und Desinfektion in allen Bereichen - ganz ohne Duftstoffe oder Chemikalien.

Ozon, technisch gewonnen durch Sauerstoff, spaltet und neutralisiert Gerüche. Nach diesem Vorgang zerfällt das Ozon wieder in Sauerstoff - und zwar ganz ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen.

Trocknungsgeräte mieten/leihen

Wir zeigen Ihnen auf dieser Website eine Auswahl unserer Produktpalette. Alles professionelle Geräte zur Trocknung und Entfeuchtung bei der Wasserschadesanierung.

Die Trocknungsgeräte entsprechen dem neuesten Stand der Technik und sind somit geräuscharm und energiesparend. Weitere Geräte auf Anfrage - Leckageortung Hamburg

Trocknungsgeräte